Karondo v. Schlösslihof |
Karacondo |
Lys de Darmen |
Raconda |
||
Caletta v. Schlösslihof |
Corleone 656 |
|
Walesca II |
||
Carelia v. Schlösslihof |
Calando II |
Cor de la Bryère |
Furgund |
||
Dalia |
Nevado XX |
|
Ella |
Davidoff v. Schlösslihof, geb. 14. März 2002, braun, Stockmass ca. 168 cm ist 2006 neu in der Schweiz gekört worden. Er ist ein moderner blutgeprägter Junghengst mit perfektem Exterieur und bester Aufmachung. Seine raumgreifenden, schwungvollen und taktsicheren Gänge stehen seinem enormen Springvermögen bei auffallender Technik in nichts nach. Auch sein Interieur ist bemerkenswert. Er verfügt über einen feinen Charakter und ist äusserst leistungsbereit und mutig. Schon heute scheint er über den Dingen zu stehen. Er ist das Ebenbild seines Vaters.
2002 war Davidoff v. Schlösslihof gesamtschweizerischer Fohlenchampion in Avenches. Vier Jahre später wurde er an der selben Stätte Schweizer Meister der Vierjährigen im Springen. 2007 ist er bereits in internationalen Youngster-Prüfungen siegreich. 2008 ist er MII platziert, Vize CH-Meister der Sechsjährigen und dritter am Youngster Final des CSI-W Genf. Siebenjährig gewinnt er die internationale Youngstertour anlässlich des CSI Ravensburg. Davidoff v. Schlösslihof ist der Leader der neuen Schweizer Zuchtwertschätzung "Lifetime" mit einem Zuchtwert von 143. Basis 2012. 2011 war Davidoff v. Schlösslihof erfolgreich im In- und Ausland in S-Prüfungen unterwegs. Unter anderm gewann er den GP vom Schömberg (D). Sein erster Auftritt vor ganz grosser Kulisse am CSI****Salzburg in der schweren Tour meisterte er bravourös mit tollen O-Fehler-Umgängen. 2012 gewann er unter anderem den GP von Albführen und und war Teilneher am "Sires of the world in Lanaken".
Sein Vater „Karondo vom Schlösslihof“ ist eine Ausnahmeerscheinung in der Pferdeszene. Seit Jahren ist er hocherfolgreich im Springsport bis Niveau Grand Prix und Nationenpreis. 2005 war er Weltmeister der Zuchthengste in Lanaken und CH-Pferd des Jahres. Seine Nach-kommen lassen aufhorchen. Bildschön und blutgeprägt sind sie auf allen Championaten äus-serst präsent. 2005 stellte er am CH-Final in Avenches im Springen den Sieger bei den Vier-jährigen, bei den Sechsjährigen und bei den Siebenjährigen. Auch im Dressur- und Fahrsport sind sie erfolgreich vertreten. Fohlenschau- und Feldtestsieger gehören zur Tagesordnung. Karondo ist auch Vater der Prämienzuchtstutensiegerin 2002. Er ist bereits mehrfacher Hengstvater.
Seine Mutter Elitesuissestute Carelia v. Schlösslihof ist mit einem Lifetime Zuchtwert von 144,47 die höchst bonitierte Zuchtstute der Schweiz. Sie stammt aus dem hocherfolgreichen Holsteiner Stutenstamm 18a2. Selbst ist sie bis in die schwere Klasse siegreich. Sie hat unter anderem Lysandra R und Cornalin gebracht, die beide in internationalen Grand Prix erfolgreich sind und waren. Auch ihr Vollbruder Corrado VI hat S-Springen gewonnen.
Davidoff's erster Jahrgang (2008) ist äusserst vielversprechend. Seine Kinder haben die Fohlenschau von Einsiedeln, Lausen und Oberriet gewonnen. 2008 am Gesamtschweizerischen Fohlenchampionat in Aveches tat es im seine Tochter Diva FS gleich und wurde vielbeachtete Fohlenchampionesse aller Kategorien. 2010, ebenfalls in Avenches, war Deleila v. Schlösslihof Siegerin bei den jüngeren Stutfohlen, nachdem sie schon in Wangen im Allgäu von Dr. Ramsauer zur Siegerin der dortigen Fohlengala ausgerufen wurde.