Dr. med. vet. Ilka Schumacher | Fischpraxis Rheintal
​
Gestüt Rütimann
  • Home
  • News
  • Das Gestüt
    • Über uns
    • Das Team
    • Infrastruktur
    • Zuchtphilosophie
  • Pferde
    • Zuchthengste >
      • Chellatus R
      • Collindro R
      • Con Spirito R
      • Davidoff vom Schlösslihof
      • Ivory vom Schlösslihof
      • Karondo vom Schlösslihof
      • Krambambuli vom Schlösslihof
      • Lady Lover R
      • Lintasboy R
      • Wango des Prés
      • Deckbedingungen
    • Verkaufspferde >
      • Belissima vom Schlösslihof
      • Casius vom Saxerriet
      • Cocolino vom Schlösslihof
      • Deva vom Schlösslihof
      • Loverman vom Schlösslihof
  • Dienstleistungen
    • Ausbildungsstall
    • Pensionsstall
    • Beratung in Zuchtfragen
  • Züchterfibel
    • 1. Zyklus der Stute
    • 2. Einfluss der Haltung auf die Fruchtbarkeit
    • 3. Management einer nichttragenden Stute
    • 4. Management einer trächtigen Stute
    • 5. Management eines Fohlens
    • 6. Was viele Züchter bewegt
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Das Gestüt
    • Über uns
    • Das Team
    • Infrastruktur
    • Zuchtphilosophie
  • Pferde
    • Zuchthengste >
      • Chellatus R
      • Collindro R
      • Con Spirito R
      • Davidoff vom Schlösslihof
      • Ivory vom Schlösslihof
      • Karondo vom Schlösslihof
      • Krambambuli vom Schlösslihof
      • Lady Lover R
      • Lintasboy R
      • Wango des Prés
      • Deckbedingungen
    • Verkaufspferde >
      • Belissima vom Schlösslihof
      • Casius vom Saxerriet
      • Cocolino vom Schlösslihof
      • Deva vom Schlösslihof
      • Loverman vom Schlösslihof
  • Dienstleistungen
    • Ausbildungsstall
    • Pensionsstall
    • Beratung in Zuchtfragen
  • Züchterfibel
    • 1. Zyklus der Stute
    • 2. Einfluss der Haltung auf die Fruchtbarkeit
    • 3. Management einer nichttragenden Stute
    • 4. Management einer trächtigen Stute
    • 5. Management eines Fohlens
    • 6. Was viele Züchter bewegt
  • Kontakt

Über uns


Bild Am Anfang. Schlösslihof 1987

​Im Juni 1987 wurde unser Traum wahr und wir konnten im St. Galler Rheintal, am Fusse des Alpsteins, den Schlösslihof erwerben. Er wurde bis dahin als traditioneller Bauernhof betrieben. Mit verschiedenen Ökonomiegebäuden und zehn Hektaren Land entsprach er ganz und gar unseren Vorstellungen. Bald zogen nach einem kurzen ersten Umbau, dem viele weitere folgten, unsere Pferde ein. 



BildKarondo v. Schlösslihof

​​Es ging nicht lange und ein schickes Stutfohlen mit exzellenter Holsteinischer Abstammung gesellte sich dazu. Unsere Züchterleidenschaft war geweckt, unsere Stammstute gefunden. Wir danken ihr ewig, hat sie uns doch  „Karondo vom Schlösslihof“ geschenkt! 




BildChellatus R mit Pius Schwizer

​Als begeisterte Springreiter haben wir sehr früh erkannt, dass Zucht und Sport nicht zu trennen sind. Behutsam werden unsere Pferde angeritten und später in den Sport gebracht.  Ihr Talent wird weiter gefördert bis hin zur Grand-Prix-Reife.

Heute stehen ca. 25 Pferde auf unserem Betrieb.  Auch ist mit den Jahren eine erfolgreiche Hengststation entstanden.  Als Highlight unserer züchterischen Bemühungen dürfte wohl der Titel Sires of the World (Zuchtweltmeister der Hengste) den unsere Hengste Karondo v. Schlösslihof und Con Spirito in Folge gewinnen konnten, betrachtet werden.
​
Unsere Pferde werden durch unsere Reiter Pius Schwizer, Alain Jufer und Adrian Oehrli erfolgreich auf
in- und ausländischen Turnieren vorgestellt.

Wir freuen uns über Ihren Besuch oder Ihre Kontaktaufnahme. 


Erreichbarkeit

Mo-Sa: 8.30 - 18:30

Telefon

+41 79 413 04 87
​+41 78 755 52 65

E-Mail

info@gestuet-ruetimann.ch